Gärten von Eckhardt
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Youtube
  • Unsere Leistungen
    • Gartenplanung
      • Vermessung
      • Entwurfsplanung
      • Ausführungsplanung
      • Pflanzplanung
      • Kalkulation & Leistungsbeschreibung
    • Gartengestaltung
      • Vollständige Neugestaltung
      • Neugestaltung von Teilbereichen
      • Naturpools und Schwimmteiche
      • Terrassen & Wegebau
      • Mauern & Hangabstützungen
      • Holzterrassen
      • Stauden, Gräser & Gehölze
      • Dachterrassen
      • Dachbegrünung
      • Zäune & Sichtschutz
      • Bewässerungsanlagen
    • Gartenpflege
      • Rasenpflege
      • Beetpflege
      • Gehölzschnitt
      • Wartung Smart Gardening
  • Referenzen
    • Hausgärten
      • Design trifft auf unberührte Natur
      • Smarter Garten im modernen Stil
      • Parkähnlicher Hanggarten
      • Lebendiger Familiengarten mit Naturpool
      • Natürliche Eleganz durch Grauwacke
      • Hausgarten mit klaren Strukturen
      • Hanggarten, bergisch-rustikal und naturnah
      • Hanggarten in Wuppertal
      • Hausgarten mit Wasserlauf
      • Höhengestaltung im Hanggarten
    • Vorgärten
      • Freischwebende Stufen und feine Kontraste
      • Ein Vorgarten für jede Jahreszeit
      • Architektonischer und pflegeleichter Vorgarten
    • Gärten mit Badegewässern
      • Lebendiger Familiengarten mit Naturpool
      • Schwimmteich gerahmt von alten Eichen
      • Schwimmteichgarten für drei Generationen
      • Naturpool inmitten fülliger Pracht
  • Aktuelles
    • Blog
    • Social Media
    • Infoblätter
  • Unser Betrieb
    • Unser Team
    • Stellenangebote
      • Baustellenleiter im Privatgarten
      • Landschaftsgärtner, Bereich Pflege und Service
      • Landschaftsgärtner, Bereich Privatgarten
      • Kundendienst-Techniker
    • Ausbildung zum Landschaftsgärtner
    • Auszeichnungen
    • Pressemitteilungen
    • Partner und Mitgliedschaften
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Unsere Leistungen
    • Gartenplanung
      • Vermessung
      • Entwurfsplanung
      • Ausführungsplanung
      • Pflanzplanung
      • Kalkulation & Leistungsbeschreibung
    • Gartengestaltung
      • Vollständige Neugestaltung
      • Neugestaltung von Teilbereichen
      • Naturpools und Schwimmteiche
      • Terrassen & Wegebau
      • Mauern & Hangabstützungen
      • Holzterrassen
      • Stauden, Gräser & Gehölze
      • Dachterrassen
      • Dachbegrünung
      • Zäune & Sichtschutz
      • Bewässerungsanlagen
    • Gartenpflege
      • Rasenpflege
      • Beetpflege
      • Gehölzschnitt
      • Wartung Smart Gardening
  • Referenzen
    • Hausgärten
      • Design trifft auf unberührte Natur
      • Smarter Garten im modernen Stil
      • Parkähnlicher Hanggarten
      • Lebendiger Familiengarten mit Naturpool
      • Natürliche Eleganz durch Grauwacke
      • Hausgarten mit klaren Strukturen
      • Hanggarten, bergisch-rustikal und naturnah
      • Hanggarten in Wuppertal
      • Hausgarten mit Wasserlauf
      • Höhengestaltung im Hanggarten
    • Vorgärten
      • Freischwebende Stufen und feine Kontraste
      • Ein Vorgarten für jede Jahreszeit
      • Architektonischer und pflegeleichter Vorgarten
    • Gärten mit Badegewässern
      • Lebendiger Familiengarten mit Naturpool
      • Schwimmteich gerahmt von alten Eichen
      • Schwimmteichgarten für drei Generationen
      • Naturpool inmitten fülliger Pracht
  • Aktuelles
    • Blog
    • Social Media
    • Infoblätter
  • Unser Betrieb
    • Unser Team
    • Stellenangebote
      • Baustellenleiter im Privatgarten
      • Landschaftsgärtner, Bereich Pflege und Service
      • Landschaftsgärtner, Bereich Privatgarten
      • Kundendienst-Techniker
    • Ausbildung zum Landschaftsgärtner
    • Auszeichnungen
    • Pressemitteilungen
    • Partner und Mitgliedschaften
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
Sie sind hier: Startseite1 / Referenzen2 / Hausgärten3 / Design trifft auf unberührte Natur
  • Design trifft auf unberührte Natur

    Nachhaltiges Gartenkonzept mit regionalen Materialien

    Blick auf die Terrasse eines Hauses im Hanggarten

Moderne Hanggestaltung mit Historie

Ein Garten in Heiligenhaus, der von seiner Natürlichkeit lebt.

In Heiligenhaus, Nordrhein-Westfalen, entstand auf einem 3.000 m² großen Grundstück ein Garten, der auf den ersten Blick wie ein unberührtes Stück Natur wirkt. Doch hinter diesem harmonischen Bild steckt eine sorgfältige Planung und Umsetzung. „Den natürlichen Charakter des Grundstücks zu bewahren – das lag uns und unseren Auftraggebern besonders am Herzen“, erklärt Jan Phillip Eckhardt, Planer und Ingenieur im Landschaftsbau.

Mit diesem Projekt sind wir im Buch „Gärten des Jahres 2025“ des renommierten Callwey-Verlags vertreten. In unserem Blog-Beitrag erfahren Sie mehr über diese besondere Auszeichnung.

Ein Grundstück voller Herausforderungen

Das Gelände liegt in einem idyllischen Tal und ist geprägt von steilen Hängen, einem natürlichen Bachlauf und zwei großen Teichen, die seit über 100 Jahren bestehen. Doch die beeindruckende Topografie birgt Herausforderungen: Mit einem Höhenunterschied von 15 Metern und den natürlichen Gegebenheiten galt es, Stabilität zu schaffen, ohne die Landschaft künstlich wirken zu lassen.

Regionale Materialien und historische Details

Der Fokus der ersten Arbeiten lag auf dem Bereich rund um das Wohnhaus mit seiner modernen Holzfassade. Hier wurden Trockenmauern aus bergischer Grauwacke errichtet, um den Hang zu stabilisieren. Jeder Stein wurde von Hand bearbeitet, um eine absolut gleichmäßige Oberfläche zu erzielen – eine Arbeit, die Präzision und Ausdauer erforderte. Ein besonderes Detail ist ein altes Kirchenfenster, das auf dem Grundstück entdeckt wurde. Nach seiner Restaurierung wurde es in eine der Mauern integriert – ein einzigartiger Blickfang, der dem Garten Persönlichkeit verleiht.

Blick auf die Terrasse eines Hauses im Hanggarten
Blick auf die Terrasse eines Hauses im Hanggarten
Gehweg und Trockenmauer aus Naturstein mit einem Höhenunterschied
Gehweg und Trockenmauer aus Naturstein mit einem Höhenunterschied
Esstischgruppe auf der gepflasterten Terrasse
Esstischgruppe auf der gepflasterten Terrasse
ein großer offener Hanggarten mit einem Teich in der Mitte
ein großer offener Hanggarten mit einem Teich in der Mitte

Terrassen und Wege für klare Strukturen

Mit den Mauern als stabile Basis entstanden eine großzügige Terrasse auf der Westseite des Hauses, ein harmonischer Treppenabgang und Wege, die das Gelände erschließen. Diese Bereiche verbinden Haus und Garten auf eine Weise, die Funktionalität mit Ästhetik vereint.

Sanierung der historischen Teiche

Im Laufe des Projekts kam ein weiterer Schwerpunkt hinzu: Die Sanierung der Teichlandschaft. Nach den Überflutungen von 2021 waren die Deiche stark beschädigt. Um die historischen Teiche zu erhalten, wurden die Deichbauwerke erneuert, das Wasser umgeleitet und Staumauern saniert – stets mit natürlichen Materialien wie Kokosfaschinen, Eichenspalthölzern und Ton. Die Teiche wurden so nicht nur stabilisiert, sondern auch neu belebt. Heute lädt ein Steg am Wasser zum Verweilen ein, und die Besitzer genießen gelegentlich ein Bad im Teich.

Naturnahe Bepflanzung als verbindendes Element

Eine artenreiche, naturnahe Bepflanzung ergänzt die baulichen Maßnahmen und verbindet Teiche und Wohnhaus harmonisch mit der umliegenden Landschaft. Mehrstämmige Birken, robuste Stauden und trockenheitsverträgliche Pflanzen wie Heidekraut und Atlas-Schwingel setzen Akzente, während heimische Gehölze wie Kiefern und Sanddorn für einen authentischen, naturverbundenen Charakter sorgen.
Dieses Projekt Begleiten wir in der Entwicklung der Pflanzen und nehmen bei Bedarf Gehölzschnitte, Rasenkuren, Schwimmteichpflege und weitere Services vor.

Wenn auch Sie Bedarf nach einem Service haben, der optimal auf Ihren Garten zugeschnitten ist, dann kontaktieren Sie uns gerne. Unser freundlichen und kompetentes Team nimmt Ihnen die Arbeit ab und sorgt für ein stimmiges Gesamtbild ihrer Gartengestaltung.

  • Hausgärten
    • Design trifft auf unberührte Natur
    • Smarter Garten im modernen Stil
    • Parkähnlicher Hanggarten
    • Familiengarten mit Naturpool
    • Natürliche Eleganz durch Grauwacke
    • Hausgarten mit klaren Strukturen
    • Hanggarten, bergisch-rustikal und naturnah
    • Hanggarten in Wuppertal
    • Hausgarten mit Wasserlauf
    • Höhengestaltung im Hanggarten
  • Vorgärten
    • Architektonischer und pflegeleichter Vorgarten
    • Ein Vorgarten für jede Jahreszeit
    • Freischwebende Stufen und feine Kontraste
  • Gärten mit Badegewässern
    • Lebendiger Familiengarten mit Naturpool
    • Schwimmteich gerahmt von alten Eichen
    • Schwimmteichgarten für drei Generationen
    • Naturpool inmitten fülliger Pracht

Wir nehmen uns Zeit für Sie!

Jan Philip Eckhardt, Geschäftsführer der Gärten von Eckhardt GmbH & Co. KG

Jan Phillip Eckhardt
Telefon: +49 202 / 947 949 60
info@gaerten-von-eckhardt.de

Projektanfrage »

Gärten von Eckhardt – Ihr Gärtner für Wuppertal und Umgebung

Gärten von Eckhardt GmbH & Co. KG
Woltersberg 1
42111 Wuppertal

Tel.: +49 202 / 947 949 60
info@gaerten-von-eckhardt.de

Wie Sie uns erreichen

Bürozeiten:
Mo - Fr   8.00 bis 17.00 Uhr
danach sind wir via E-Mail erreichbar

Wir beraten Sie gerne,
vereinbaren Sie einen Termin. »

Wichtige Links

Kontakt

Anfahrt

Impressum

Sitemap

Datenschutz

Cookie-Einstellungen

Schnelle Klicks

Gartenplanung

Gartengestaltung

Gartenpflege

Unser Betrieb

Referenzen

Projektanfrage

© Gärten von Eckhardt GmbH & Co. KG | Powered by effective arts
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Youtube
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen