Gärten von Eckhardt
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Youtube
  • Unsere Leistungen
    • Gartenplanung
      • Vermessung
      • Entwurfsplanung
      • Ausführungsplanung
      • Pflanzplanung
      • Kalkulation & Leistungsbeschreibung
    • Gartengestaltung
      • Vollständige Neugestaltung
      • Neugestaltung von Teilbereichen
      • Naturpools und Schwimmteiche
      • Terrassen & Wegebau
      • Mauern & Hangabstützungen
      • Holzterrassen
      • Stauden, Gräser & Gehölze
      • Dachterrassen
      • Dachbegrünung
      • Zäune & Sichtschutz
      • Bewässerungsanlagen
    • Gartenpflege
      • Rasenpflege
      • Beetpflege
      • Gehölzschnitt
      • Wartung Smart Gardening
  • Referenzen
    • Hausgärten
      • Smarter Garten im modernen Stil
      • Parkähnlicher Hanggarten
      • Lebendiger Familiengarten mit Naturpool
      • Natürliche Eleganz durch Grauwacke
      • Hausgarten mit klaren Strukturen
      • Hanggarten, bergisch-rustikal und naturnah
      • Hanggarten in Wuppertal
      • Hausgarten mit Wasserlauf
      • Höhengestaltung im Hanggarten
    • Vorgärten
      • Freischwebende Stufen und feine Kontraste
      • Ein Vorgarten für jede Jahreszeit
      • Architektonischer und pflegeleichter Vorgarten
    • Gärten mit Badegewässern
      • Lebendiger Familiengarten mit Naturpool
      • Schwimmteich gerahmt von alten Eichen
      • Schwimmteichgarten für drei Generationen
      • Naturpool inmitten fülliger Pracht
  • Aktuelles
    • Blog
    • Social Media
    • Infoblätter
  • Unser Betrieb
    • Unser Team
    • Stellenangebote
      • Baustellenleiter im Privatgarten
      • Landschaftsgärtner, Bereich Pflege und Service
      • Landschaftsgärtner, Bereich Privatgarten
      • Kundendienst-Techniker
    • Ausbildung zum Landschaftsgärtner
    • Auszeichnungen
    • Pressemitteilungen
    • Partner und Mitgliedschaften
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Unsere Leistungen
    • Gartenplanung
      • Vermessung
      • Entwurfsplanung
      • Ausführungsplanung
      • Pflanzplanung
      • Kalkulation & Leistungsbeschreibung
    • Gartengestaltung
      • Vollständige Neugestaltung
      • Neugestaltung von Teilbereichen
      • Naturpools und Schwimmteiche
      • Terrassen & Wegebau
      • Mauern & Hangabstützungen
      • Holzterrassen
      • Stauden, Gräser & Gehölze
      • Dachterrassen
      • Dachbegrünung
      • Zäune & Sichtschutz
      • Bewässerungsanlagen
    • Gartenpflege
      • Rasenpflege
      • Beetpflege
      • Gehölzschnitt
      • Wartung Smart Gardening
  • Referenzen
    • Hausgärten
      • Smarter Garten im modernen Stil
      • Parkähnlicher Hanggarten
      • Lebendiger Familiengarten mit Naturpool
      • Natürliche Eleganz durch Grauwacke
      • Hausgarten mit klaren Strukturen
      • Hanggarten, bergisch-rustikal und naturnah
      • Hanggarten in Wuppertal
      • Hausgarten mit Wasserlauf
      • Höhengestaltung im Hanggarten
    • Vorgärten
      • Freischwebende Stufen und feine Kontraste
      • Ein Vorgarten für jede Jahreszeit
      • Architektonischer und pflegeleichter Vorgarten
    • Gärten mit Badegewässern
      • Lebendiger Familiengarten mit Naturpool
      • Schwimmteich gerahmt von alten Eichen
      • Schwimmteichgarten für drei Generationen
      • Naturpool inmitten fülliger Pracht
  • Aktuelles
    • Blog
    • Social Media
    • Infoblätter
  • Unser Betrieb
    • Unser Team
    • Stellenangebote
      • Baustellenleiter im Privatgarten
      • Landschaftsgärtner, Bereich Pflege und Service
      • Landschaftsgärtner, Bereich Privatgarten
      • Kundendienst-Techniker
    • Ausbildung zum Landschaftsgärtner
    • Auszeichnungen
    • Pressemitteilungen
    • Partner und Mitgliedschaften
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
Sie sind hier: Startseite1 / Referenzen2 / Hausgärten3 / Hanggarten, bergisch-rustikal und naturnah
  • Hanggarten in Wuppertal

    Außergewöhnlich und mit jeder Menge Charme

    Hanggarten mit Trockenmauer, Terrasse und Sonnenschirm

Hanggarten in Wuppertal, bergisch-rustikal und naturnah

Der bergisch-rustikale Charakter des Hauses kombiniert mit modernen Formen der Gartengestaltung machen diesen Hanggarten zu einem außergewöhnlichen Ort mit jeder Menge Charme.

Bis zum Erwerb dieser besonderen Immobilie war die Bauherrin keine Gartenbesitzerin. Interesse und Freude an schönen Gärten sowie eine gewisse Vorstellung vom eigenen Garten waren dennoch vorhanden: Naturnah sollte der Garten sein, ein Heim für Insekten und Vögel, und dazu möglichst ganzjährig blühen. Obstgehölze durften ebenso wenig fehlen wie Rasenflächen. Außerdem sollten verschiedene Terrassen ausreichend Platz zum Verweilen und Essen mit Freunden bieten. Und selbstverständlich musste alles zusammen zum bergisch-rustikalen Charakter des Fachwerkhauses passen. Wir finden: Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Rasenfläche und Beet vor einer Natursteinterrasse mit bunten Stühlen unter einem Sonnenschirm
Rasenfläche und Beet vor einer Natursteinterrasse mit bunten Stühlen unter einem Sonnenschirm
Blick durch ein dicht bewachsenes Staudenbeet auf einen Sitzplatz unter einem Sonnenschirm
Blick durch ein dicht bewachsenes Staudenbeet auf einen Sitzplatz unter einem Sonnenschirm
Zwei farbige Stühle auf einer Natursteinterrasse vor einem Beet
Zwei farbige Stühle auf einer Natursteinterrasse vor einem Beet
Hanggarten mit Reasenflächen, Beeten und Wegen aus Naturstein
Hanggarten mit Reasenflächen, Beeten und Wegen aus Naturstein

Bergische Grauwacke und eine bunte Blütenvielfalt fürs Auge

Rustikale Komponenten, moderne Linienführung in der Gartengestaltung und etwas für Naschkatzen

In der Planungsphase wurde schnell klar: Der bergisch-rustikale Charakter des Hauses und der umliegenden Siedlung gibt den Ton an. Für die Gestaltung von Mauern und Terrassen kam nur Naturstein infrage. Möglichst nicht zu gleichmäßig, am besten bruchrau sollte er sein. Wir haben uns für bergische Grauwacke aus Lindlar entschieden. Unsere Natursteinprofis haben ganze Arbeit geleistet und ca. 40 Tonnen Grauwacke verbaut. Die prachtvolle Natursteinmauer und Terrasse fügen sich in den Hang ein, als würden sie schon einige Jahrzehnte da sein.

Bei all den rustikalen Komponenten durfte der Grundriss aber doch moderne Formen annehmen. Die Linienführung ist geradlinig, teilweise diagonal. Damit ist der Anspruch an die Moderne aber schon bedient. Bewährte Stauden und Gehölze runden das Konzept ab. Der Staketenzaun in Kombination mit Hundsrosen verleiht Bauerngarten-Charme. Apfelbaum und Himbeersträucher sorgen dafür, dass es nicht nur beim Charme bleibt.

Jede Jahreszeit dabei: Pflanzenauswahl

Mit der richtigen Planung und einer jahreszeitorientierten Pflanzenauswahl lassen sich unterschiedliche Stimmungen mit jeweils ganz eigenem Charme erzeugen.

Die Stauden und Gehölze haben schon im ersten Jahr nach der Pflanzung eine beachtliche Entwicklung gezeigt und dabei keine Jahreszeit ausgelassen: Im Frühling blühten Kugellauch, Sternmiere und Magnolie. Im Sommer kamen Rosen und Lavendel, Salbei und Sonnenhut sowie Silberglöckchen und Hortensie hinzu. Den Rahmen für den Herbstcharakter bildet die Buchenhecke. Der Star des Herbstes ist die Fetthenne Sorte „Matrona“.

Ein Highlight der Bepflanzung sind viele Jahrzehnte alte Rosenstöcke. Diese haben wir in der Abbruchphase gerettet, während der Bauphase versorgt und in die neue Gestaltung integriert.

Rasenflächen in Hanglage: Rasenschnitt mit dem Mähroboter

Damit der Pflegeaufwand überschaubar bleibt, wird der Rasenschnitt vom Mähroboter Husqvarna Automower® erledigt. Diese Mähroboter schaffen einen Steigungswinkel von bis zu 45% (24°). Wer genau hinschaut, findet die eigens angefertigte Rampe für den Transfer zwischen den Rasenflächen in Hanglage. Aus welchem Material? Aus bergischer Grauwacke. Natürlich.

Eckdaten

  • Planungsphase und Ausführung: Frühjahr bis Herbst 2017

  • Gartengröße: ca. 300m²

  • Planung und Bauleitung: Jan Phillip Eckhardt

  • Ausführung: Jakob Romaker und Leander Jonda

Sitzplatz mit farbigen Stühlen auf einer Terrasse aus Naturstein an einer Treppe und üppigen Beeten
Sitzplatz mit farbigen Stühlen auf einer Terrasse aus Naturstein an einer Treppe und üppigen Beeten
Natursteintreppe als Aufgang zum Rasen und Beet umgeben von einer Natursteinmauer
Natursteintreppe als Aufgang zum Rasen und Beet umgeben von einer Natursteinmauer
Vielfältige Staudenbepflanzung
Vielfältige Staudenbepflanzung
Rasenroboter in Aktion auf dem Rasen am Hang vor einem Gartenhaus
Rasenroboter in Aktion auf dem Rasen am Hang vor einem Gartenhaus
  • Hausgärten
    • Smarter Garten im modernen Stil
    • Parkähnlicher Hanggarten
    • Familiengarten mit Naturpool
    • Natürliche Eleganz durch Grauwacke
    • Hausgarten mit klaren Strukturen
    • Hanggarten, bergisch-rustikal und naturnah
    • Hanggarten in Wuppertal
    • Hausgarten mit Wasserlauf
    • Höhengestaltung im Hanggarten
  • Vorgärten
    • Architektonischer und pflegeleichter Vorgarten
    • Ein Vorgarten für jede Jahreszeit
    • Freischwebende Stufen und feine Kontraste
  • Gärten mit Badegewässern
    • Lebendiger Familiengarten mit Naturpool
    • Schwimmteich gerahmt von alten Eichen
    • Schwimmteichgarten für drei Generationen
    • Naturpool inmitten fülliger Pracht

Wir nehmen uns Zeit für Sie!

Jan Philip Eckhardt, Geschäftsführer der Gärten von Eckhardt GmbH & Co. KG

Jan Phillip Eckhardt
Telefon: +49 202 / 947 949 60
info@gaerten-von-eckhardt.de

Wir planen Ihren Garten

Beispiel Entwurf Gartenplanung

 

Unser Ziel ist es, Ihnen mit Kreativität, planerischer Individualität und handwerklicher Qualität einen unvergleichlichen Garten zu bauen. Weiter zur Gartenplanung »

Referenzen

Mit Stil und Qualität. Beispiele unserer Arbeit »

Projektanfrage »

Gärten von Eckhardt – Ihr Gärtner für Wuppertal und Umgebung

Gärten von Eckhardt GmbH & Co. KG
Woltersberg 1
42111 Wuppertal

Tel.: +49 202 / 947 949 60
info@gaerten-von-eckhardt.de

Wie Sie uns erreichen

Bürozeiten:
Mo - Fr   8.00 bis 17.00 Uhr
danach sind wir via E-Mail erreichbar

Wir beraten Sie gerne,
vereinbaren Sie einen Termin. »

Wichtige Links

Kontakt

Anfahrt

Impressum

Sitemap

Datenschutz

Cookie-Einstellungen

Schnelle Klicks

Gartenplanung

Gartengestaltung

Gartenpflege

Unser Betrieb

Referenzen

Projektanfrage

© Gärten von Eckhardt GmbH & Co. KG | Powered by effective arts
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Youtube
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen