Führung durch den Steinbruch Lindlar
Pünktlich um 8:00 Uhr trafen sich die Teilnehmer am Betriebshof. Bei dampfendem Kaffee wurden erste Gespräche geführt. Um 8:15 Uhr setzte sich der Bus Richtung Lindlar in Bewegung. Nach angenehmer Fahrt erreichten wir den imposanten Steinbruch.
Bereits beim Aussteigen beeindruckten die massiven Steinwände. Ein Experte führte uns durch die Entstehung und Nutzung von Natursteinen. Besonders faszinierend waren die riesigen Maschinen und die präzise Arbeitsweise. Die Führung verging wie im Flug. Themen wie nachhaltige Nutzung und Renaturierung des Geländes fanden großes Interesse. Um 11:30 Uhr ging es weiter nach Overath.
Bei der Partnerfirma Metten
Gegen 12:00 Uhr erreichten wir die Firma Metten, einen langjährigen Partner im Bereich Natursteinprodukte. Im Eingangsbereich bestaunten wir verschiedene Stein- und Betonprodukte. Beim Mittagessen mit belegten Brötchen und Kaffee ergaben sich entspannte Gespräche abseits des Arbeitsalltags.
Während der dreistündigen Führung erhielten wir spannende Einblicke in die Produktionsprozesse. Von der Anlieferung der Rohmaterialien über die Verarbeitung bis hin zur Endkontrolle konnten wir alle Schritte hautnah miterleben. Besonders beeindruckend war die Präzision der modernen Maschinen und die Leidenschaft der Mitarbeiter, die hinter jedem Produkt steht.
Ein weiterer Höhepunkt war die Vorstellung neuer, nachhaltiger Produktinnovationen. Metten legt großen Wert auf umweltfreundliche Prozesse und Materialien, was uns als Unternehmen mit einem ähnlichen Werteverständnis besonders ansprach.
Rückfahrt nach Köln und Abendessen im Brauhaus
Gegen 16:00 Uhr startete der Bus Richtung Köln. Um 17:00 Uhr erreichten wir das Brauhaus „Gilden im Zims“. In gemütlicher Atmosphäre genossen wir deftige Spezialitäten und frisch gezapftes Kölsch. Bei viel Lachen und guten Gesprächen ließen wir den Tag gemeinsam ausklingen, um später wir die Heimreise anzutreten.