Gewässerplanung und -umsetzung
Egal, ob Sie sich für einen Naturpool oder einen Schwimmteich entscheiden – die Gestaltungsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Rechteckig, rund, oval oder individuell nach Ihren Wünschen – wir setzen Ihre Vorstellungen um und verwandeln Ihren Garten in einen nachhaltigen, stilvollen Ort der Entspannung und Erholung.
Als Genossenschaftsmitglied von BioNova setzen wir auf nachhaltige und modernste Technologien, die Ihren Naturpool oder Schwimmteich umweltfreundlich und effizient betreiben. Beide Optionen bieten Ihnen einen Pool oder einen Schwimmteich, der eine hervorragende Wasserqualität und ein gesundes, biologisches System verspricht.
Wir bieten Ihnen nicht nur ein einzigartiges Badeerlebnis, sondern auch eine vollumfängliche Planung und Umsetzung Ihres Naturpools oder Schwimmteiches, maßgeschneidert auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Gegebenheiten.
Unsere Leistungen im Detail:
Ganzheitliche Planung und Umsetzung für ein ideales Ergebnis
Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess, von der ersten Idee über die Planung bis hin zur finalen Umsetzung. Dabei stellen wir sicher, dass Ihr Naturpool oder Schwimmteich perfekt in Ihre Gartenlandschaft integriert wird und all Ihre Vorstellungen verwirklicht werden. Vertrauen Sie auf unsere Expertise in der Gewässerplanung und -umsetzung, um ein einzigartiges Naturerlebnis zu schaffen – für Sie und Ihre Familie, das Sie das ganze Jahr über genießen können.
Genießen Sie Natur in ihrer schönsten Form – mit Gärten von Eckhardt! Mit einem Naturpool oder Schwimmteich von Eckhardt holen Sie sich das Badeerlebnis in Ihren Garten. Ob Sie den eleganten Naturpool oder den naturnahen Schwimmteich bevorzugen – wir helfen Ihnen, Ihre Wünsche zu realisieren.
Häufig gestellte Fragen: Kosten, Bau und Pflege
Was kostet ein Schwimmteich oder ein Naturpool?
Die Kosten für einen Schwimmteich oder Naturpool beginnen i.d.R. bei 80.000,- € brutto inkl. Erdarbeiten. Umliegende Gestaltungen, wie Terrassen o.ä. sind nicht inbegriffen.
Ist ein Schwimmteich im eigenen Garten genehmigungspflichtig?
Bis zu einem Wasservolumen von 100m³ sind Schwimmteiche genehmigungsfrei. Baugrenzen sind jedoch immer einzuhalten. Gern beraten wir Sie hierzu.
Passt ein Schwimmteich auch in kleine Gärten?
Ja. Für kleinere Flächen eignet sich meist ein Naturpool. Grundsätzlich lassen sich auch kleine biologisch gereinigte Badebecken herstellen. Wichtig ist die Zufahrt, hier sollten 2,50m Breite vorhanden sein.
Kann ein Naturpool ohne Bepflanzung hergestellt werden?
Ja. Unsere Technik erlaubt es, den Naturpool je nach Kundenwunsch mit oder ohne Pflanzenfilter anzulegen, ohne dabei auf klares, biologisch gereinigtes Wasser zu verzichten.
Wie hoch ist der Pflegeaufwand für einen Schwimmteich oder Naturpool?
Der Pflegeaufwand richtet sich immer nach den Bedürfnissen der Nutzer. Grundsätzlich benötigten die Anlagen, wie jedes Badegewässer regelmäßige Pflege. Die Intensität reicht von wenig Pflegeaufwand bei sehr naturnahen Badeteichen bis hin zu intensiv gereinigten Naturpools, in denen fast täglich ein Roboter fährt. Gerne beraten wir Sie hinsichtlich der Pflege oder bieten Ihnen diese Leistung durch unsere Service-Teams an.
Wie bleibt das Wasser im Schwimmteich sauber?
Während Pools mit Chlor und Chemie «sauber» gehalten werden, sorgt bei den von uns gebauten Schwimmteichen das dreifache Filtersystem für sauberes Wasser. Gereinigt wird das Wasser durch eine Kombination aus Trommelfilter für gröbere Schwebstoffe, einem Biofilter mit wertvollen Filterbakterien sowie einem Skimmer, der die Wasseroberfläche reinigt.
Die Filtertechnik ist so positioniert, dass das Wasser im Freispiegelgefälle von selbst hindurchströmt und lediglich am letzten Punkt der „Filterstraße“ von einer Pumpe in den Pflanzenfilter transportiert wird. Das spart Pumpenleistung und damit Energiekosten.
Der Pflanzenfilter ist ein vom Schwimmbereich abgetrennter Bereich, der mit Substrat gefüllt und bepflanzt wird. Die Pflanzen entziehen dem Wasser insbesondere den für das Algenwachstum so wichtigen Nährstoff Phosphat. So wird der Teich natürlich klar.
Soll die Schwimmteichtechnik bequem per Tablet oder Smartphone gesteuert werden, binden wir das System in das örtliche W-LAN unserer Kunden ein.