Gärten von Eckhardt
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Youtube
  • Unsere Leistungen
    • Gartenplanung
      • Vermessung
      • Entwurfsplanung
      • Ausführungsplanung
      • Pflanzplanung
      • Kalkulation & Leistungsbeschreibung
    • Gartengestaltung
      • Vollständige Neugestaltung
      • Neugestaltung von Teilbereichen
      • Naturpools und Schwimmteiche
      • Terrassen & Wegebau
      • Mauern & Hangabstützungen
      • Holzterrassen
      • Stauden, Gräser & Gehölze
      • Dachterrassen
      • Dachbegrünung
      • Zäune & Sichtschutz
      • Bewässerungsanlagen
    • Gartenpflege
      • Rasenpflege
      • Beetpflege
      • Gehölzschnitt
      • Wartung Smart Gardening
  • Referenzen
    • Hausgärten
      • Smarter Garten im modernen Stil
      • Parkähnlicher Hanggarten
      • Lebendiger Familiengarten mit Naturpool
      • Natürliche Eleganz durch Grauwacke
      • Hausgarten mit klaren Strukturen
      • Hanggarten, bergisch-rustikal und naturnah
      • Hanggarten in Wuppertal
      • Hausgarten mit Wasserlauf
      • Höhengestaltung im Hanggarten
    • Vorgärten
      • Freischwebende Stufen und feine Kontraste
      • Ein Vorgarten für jede Jahreszeit
      • Architektonischer und pflegeleichter Vorgarten
    • Gärten mit Badegewässern
      • Lebendiger Familiengarten mit Naturpool
      • Schwimmteich gerahmt von alten Eichen
      • Schwimmteichgarten für drei Generationen
      • Naturpool inmitten fülliger Pracht
  • Aktuelles
    • Blog
    • Social Media
    • Infoblätter
  • Unser Betrieb
    • Unser Team
    • Stellenangebote
      • Baustellenleiter im Privatgarten
      • Landschaftsgärtner, Bereich Pflege und Service
      • Landschaftsgärtner, Bereich Privatgarten
      • Kundendienst-Techniker
    • Ausbildung zum Landschaftsgärtner
    • Auszeichnungen
    • Pressemitteilungen
    • Partner und Mitgliedschaften
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Unsere Leistungen
    • Gartenplanung
      • Vermessung
      • Entwurfsplanung
      • Ausführungsplanung
      • Pflanzplanung
      • Kalkulation & Leistungsbeschreibung
    • Gartengestaltung
      • Vollständige Neugestaltung
      • Neugestaltung von Teilbereichen
      • Naturpools und Schwimmteiche
      • Terrassen & Wegebau
      • Mauern & Hangabstützungen
      • Holzterrassen
      • Stauden, Gräser & Gehölze
      • Dachterrassen
      • Dachbegrünung
      • Zäune & Sichtschutz
      • Bewässerungsanlagen
    • Gartenpflege
      • Rasenpflege
      • Beetpflege
      • Gehölzschnitt
      • Wartung Smart Gardening
  • Referenzen
    • Hausgärten
      • Smarter Garten im modernen Stil
      • Parkähnlicher Hanggarten
      • Lebendiger Familiengarten mit Naturpool
      • Natürliche Eleganz durch Grauwacke
      • Hausgarten mit klaren Strukturen
      • Hanggarten, bergisch-rustikal und naturnah
      • Hanggarten in Wuppertal
      • Hausgarten mit Wasserlauf
      • Höhengestaltung im Hanggarten
    • Vorgärten
      • Freischwebende Stufen und feine Kontraste
      • Ein Vorgarten für jede Jahreszeit
      • Architektonischer und pflegeleichter Vorgarten
    • Gärten mit Badegewässern
      • Lebendiger Familiengarten mit Naturpool
      • Schwimmteich gerahmt von alten Eichen
      • Schwimmteichgarten für drei Generationen
      • Naturpool inmitten fülliger Pracht
  • Aktuelles
    • Blog
    • Social Media
    • Infoblätter
  • Unser Betrieb
    • Unser Team
    • Stellenangebote
      • Baustellenleiter im Privatgarten
      • Landschaftsgärtner, Bereich Pflege und Service
      • Landschaftsgärtner, Bereich Privatgarten
      • Kundendienst-Techniker
    • Ausbildung zum Landschaftsgärtner
    • Auszeichnungen
    • Pressemitteilungen
    • Partner und Mitgliedschaften
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
Sie sind hier: Startseite1 / Unsere Leistungen2 / Gartenpflege3 / Beetpflege
  • Beetpflege

    Die Grundlage gesunder Pflanzflächen

    Stauden im Hanggarten auf einem Beet aus Natursteinen vor einer Rasenfläche und einer Sitzgelegenheit

Pflanzen sind das Herzstück eines jeden Gartens

Zur Entwicklung und zum Erhalt vitaler und resistenter Pflanzflächen ist die ganzjährige Beetpflege unerlässlich.

Beetpflege bedeutet nicht nur Unkraut jäten, sondern beschreibt die ganzjährige Arbeit in allen Beetbereichen des Gartens, um den nach Standort und Lichtverhältnissen ausgewählten Pflanzengesellschaften optimales Wachstum und langfristige Gesundheit zu gewährleisten.

Die drei wesentlichen Komponenten unserer Beetpflege

Beetflächen pflegen

In 8 – 10 Arbeitsgängen pro Jahr wird Unkraut, Unrat und Totholz entfernt und der Boden behutsam gelockert. Im Frühjahr wird das restliche auf den Beeten verbliebene Laub des Vorjahres entfernt. Im Herbst werden die Stauden und im Winter die Gräser zurückgeschnitten.

Beetflächen düngen

Hierfür werden zwei Arbeitsgänge im Jahr veranschlagt, einer im März und einer im Juli. Bodenaktivator und organischer NPK-Dünger mit Magnesium werden für ein nährstoffreiches Bodengefüge ausgebracht. Das Ergebnis sind prächtig entwickelte Stauden und Gehölze.

Beetflächen mulchen

Nach dem Rückschnitt der Gräser und der Entfernung von Laubresten im Januar – Februar wird Feinkompost auf die Beete ausgebracht, der für ein lockeres Bodengefüge und eine vereinfachte Unkrautentfernung sorgt. Die Beetflächen wirken so schon Anfang des Gartenjahres „frühjahrsfrisch“ aus und erwarten die ersten warmen Sonnenstrahlen.

Wir belassen Laub im Herbst ganz bewusst in den Beetflächen, da der Boden im Bereich der Stauden und Gehölze so im Winter besser vor Austrocknung geschützt ist. Zusätzlich bietet eine Laubmulchdecke auch noch Schutz und Überwinterungsmöglichkeit für Kleinlebewesen. Das verbleibende Laub wird erst im Frühjahr beim Arbeitsgang „Beetflächen mulchen“ entfernt.

Im Rahmen der Langzeitbetreuung hochwertiger Staudenpflanzungen empfehlen wir einzelne Stauden von Jahr zu Jahr zu reduzieren, zu teilen oder umzupflanzen. So behalten Stauden den Platz, den sie für ihre Entwicklung benötigen. Gleichzeitig lassen sich etwa auftretende Lücken in der Pflanzung aus dem eigenen Bestand schließen. Da diese Leistung nicht in jedem Jahr in gleichbleibendem Umfang nötig ist, bieten wir diese auf Stundenlohn-Basis an.

Dicht bewachsenes Beet in allen Grüntönen neben Rasen und Steinmäuerchen
Dicht bewachsenes Beet in allen Grüntönen neben Rasen und Steinmäuerchen
Beet von oben in vielen, satten Grüntönen neben einem Weg aus Steinen
Beet von oben in vielen, satten Grüntönen neben einem Weg aus Steinen
Blühender Frauenmantel neben dem Rasen
Blühender Frauenmantel neben dem Rasen
Große bepflanzte Steine neben dem Rasen
Große bepflanzte Steine neben dem Rasen

Gärten von Eckhardt

Ihr Ansprechpartner: Jan Kristof Bärg, Agrarbetriebswirt.

  • Bereichsleitung Dauerpflege & Service
  • Kundenberatung
  • Disposition
  • Kalkulation und Angebotserstellung
  • Abrechnung

Jan Kristof Bärg freut sich auf Ihre Nachricht. Senden Sie uns Ihre Projektanfrage »

  • Gartenplanung
    • Vermessung
    • Entwurfsplanung
    • Ausführungsplanung
    • Pflanzplanung
    • Kalkulation & Leistungsbeschreibung
  • Gartengestaltung
    • Vollständige Neugestaltung
    • Neugestaltung von Teilbereichen
    • Naturpools und Schwimmteiche
    • Terrassen & Wegebau
    • Mauern & Hangabstützungen
    • Holzterrassen
    • Stauden, Gräser & Gehölze
    • Dachterrassen
    • Dachbegrünung
    • Zäune & Sichtschutz
    • Bewässerungsanlagen
  • Gartenpflege
    • Rasenpflege
    • Beetpflege
    • Gehölzschnitt
    • Wartung Smart Gardening

Wir nehmen uns Zeit für Sie!

Jan Philip Eckhardt, Geschäftsführer der Gärten von Eckhardt GmbH & Co. KG

Jan Phillip Eckhardt
Telefon: +49 202 / 947 949 60
info@gaerten-von-eckhardt.de

Projektanfrage »

Gärten von Eckhardt – Ihr Gärtner für Wuppertal und Umgebung

Gärten von Eckhardt GmbH & Co. KG
Woltersberg 1
42111 Wuppertal

Tel.: +49 202 / 947 949 60
info@gaerten-von-eckhardt.de

Wie Sie uns erreichen

Bürozeiten:
Mo - Fr   8.00 bis 17.00 Uhr
danach sind wir via E-Mail erreichbar

Wir beraten Sie gerne,
vereinbaren Sie einen Termin. »

Wichtige Links

Kontakt

Anfahrt

Impressum

Sitemap

Datenschutz

Cookie-Einstellungen

Schnelle Klicks

Gartenplanung

Gartengestaltung

Gartenpflege

Unser Betrieb

Referenzen

Projektanfrage

© Gärten von Eckhardt GmbH & Co. KG | Powered by effective arts
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Youtube
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen