Gärten von Eckhardt
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Youtube
  • Unsere Leistungen
    • Gartenplanung
      • Vermessung
      • Entwurfsplanung
      • Ausführungsplanung
      • Pflanzplanung
      • Kalkulation & Leistungsbeschreibung
    • Gartengestaltung
      • Vollständige Neugestaltung
      • Neugestaltung von Teilbereichen
      • Naturpools und Schwimmteiche
      • Terrassen & Wegebau
      • Mauern & Hangabstützungen
      • Holzterrassen
      • Stauden, Gräser & Gehölze
      • Dachterrassen
      • Dachbegrünung
      • Zäune & Sichtschutz
      • Bewässerungsanlagen
    • Gartenpflege
      • Baumpflege
      • Rasenpflege
      • Beetpflege
      • Gehölzschnitt
      • Wartung Smart Gardening
  • Referenzen
    • Hausgärten
      • Design trifft auf unberührte Natur
      • Smarter Garten im modernen Stil
      • Parkähnlicher Hanggarten
      • Lebendiger Familiengarten mit Naturpool
      • Natürliche Eleganz durch Grauwacke
      • Hausgarten mit klaren Strukturen
      • Hanggarten, bergisch-rustikal und naturnah
      • Hanggarten in Wuppertal
      • Hausgarten mit Wasserlauf
      • Höhengestaltung im Hanggarten
    • Vorgärten
      • Freischwebende Stufen und feine Kontraste
      • Ein Vorgarten für jede Jahreszeit
      • Architektonischer und pflegeleichter Vorgarten
    • Gärten mit Badegewässern
      • Lebendiger Familiengarten mit Naturpool
      • Schwimmteich gerahmt von alten Eichen
      • Schwimmteichgarten für drei Generationen
      • Naturpool inmitten fülliger Pracht
    • Gewerbliche Außenanlagen
      • Ein kleines Alaska mitten in der Stadt
      • Eine Welt aus Dschungel, Wildbach und Savanne
  • Aktuelles
    • Blog
    • Social Media
    • Infoblätter
  • Unser Betrieb
    • Unser Team
    • Stellenangebote
      • Baustellenleiter im Privatgarten
      • Landschaftsgärtner, Bereich Pflege und Service
      • Landschaftsgärtner, Bereich Privatgarten
      • Kundendienst-Techniker
    • Ausbildung zum Landschaftsgärtner
    • Auszeichnungen
    • Pressemitteilungen
    • Partner und Mitgliedschaften
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Unsere Leistungen
    • Gartenplanung
      • Vermessung
      • Entwurfsplanung
      • Ausführungsplanung
      • Pflanzplanung
      • Kalkulation & Leistungsbeschreibung
    • Gartengestaltung
      • Vollständige Neugestaltung
      • Neugestaltung von Teilbereichen
      • Naturpools und Schwimmteiche
      • Terrassen & Wegebau
      • Mauern & Hangabstützungen
      • Holzterrassen
      • Stauden, Gräser & Gehölze
      • Dachterrassen
      • Dachbegrünung
      • Zäune & Sichtschutz
      • Bewässerungsanlagen
    • Gartenpflege
      • Baumpflege
      • Rasenpflege
      • Beetpflege
      • Gehölzschnitt
      • Wartung Smart Gardening
  • Referenzen
    • Hausgärten
      • Design trifft auf unberührte Natur
      • Smarter Garten im modernen Stil
      • Parkähnlicher Hanggarten
      • Lebendiger Familiengarten mit Naturpool
      • Natürliche Eleganz durch Grauwacke
      • Hausgarten mit klaren Strukturen
      • Hanggarten, bergisch-rustikal und naturnah
      • Hanggarten in Wuppertal
      • Hausgarten mit Wasserlauf
      • Höhengestaltung im Hanggarten
    • Vorgärten
      • Freischwebende Stufen und feine Kontraste
      • Ein Vorgarten für jede Jahreszeit
      • Architektonischer und pflegeleichter Vorgarten
    • Gärten mit Badegewässern
      • Lebendiger Familiengarten mit Naturpool
      • Schwimmteich gerahmt von alten Eichen
      • Schwimmteichgarten für drei Generationen
      • Naturpool inmitten fülliger Pracht
    • Gewerbliche Außenanlagen
      • Ein kleines Alaska mitten in der Stadt
      • Eine Welt aus Dschungel, Wildbach und Savanne
  • Aktuelles
    • Blog
    • Social Media
    • Infoblätter
  • Unser Betrieb
    • Unser Team
    • Stellenangebote
      • Baustellenleiter im Privatgarten
      • Landschaftsgärtner, Bereich Pflege und Service
      • Landschaftsgärtner, Bereich Privatgarten
      • Kundendienst-Techniker
    • Ausbildung zum Landschaftsgärtner
    • Auszeichnungen
    • Pressemitteilungen
    • Partner und Mitgliedschaften
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
Sie sind hier: Startseite1 / Referenzen2 / Gewerbliche Außenanlagen3 / Eine Welt aus Dschungel, Wildbach und Savanne
  • Kita Westhäkchen

    Wo aus Findlingen Käfer werden

Kita Westhäkchen – Ein Garten voller Entdeckungen

Eine Welt aus Dschungel, Wildbach und Savanne.

Wo früher eine eintönige Fläche zwischen Bürogebäuden lag, ist heute ein lebendiger Erfahrungsraum für Kinder entstanden: der Erfahrungsgarten® der Kita Westhäkchen in Ratingen. Gemeinsam mit dem Architekten Stephan Heine (heine architekten PartGmbB) haben wir ein Außengelände gestaltet, das bewusst auf klassische Spielgeräte verzichtet – und stattdessen Natur, Bewegung und Fantasie in den Mittelpunkt stellt.

Der Erfahrungsgarten® Westhäkchen zeigt, wie Kita-Außengelände zu echten Bildungsräumen werden können. Er stärkt Kreativität, Motorik und Umweltbewusstsein gleichermaßen – und eröffnet Kindern die Möglichkeit, Natur als etwas Eigenes, Nahes und Wertvolles zu erleben.

Die Philosophie: Ein Garten als ein Bildungsraum

Das Herzstück dieses Projekts ist eine klare Vision: Kinder lernen nicht durch Wissensvermittlung, sondern durch authentische Erfahrungen. Echte Käfer statt Plastikfiguren, echter Matsch statt Sandkasten, echte Bewegungsherausforderungen statt normierter Geräte. Der Außenbereich wird damit zu dem wichtigsten Bildungsraum einer Kindertagesstätte. Für die Kinder der Einrichtung bedeutet das: vielschichtige Erfahrungsfelder voller Vielfalt und Mehrdeutigkeit.

„Die Basis ist ein naturnaher Garten, in dem ein Findling heute zum Käfer wird und morgen zum Schiff“, erklärt Architekt Stephan Heine seine Philosophie.

Wilde, unspezialisierte Flächen – sogenannte Brachen – schaffen ein „Reich der Möglichkeiten“, in dem die Kinder ungestört ihre Fantasiewelten entfalten und sich die Welt Schritt für Schritt selbst erschließen können.

Große Natursteine, junge Gehölze und Rasenflächen
Große Natursteine, junge Gehölze und Rasenflächen
modellierte Wege aus Kies und Holzstämmen im Außenbereich
modellierte Wege aus Kies und Holzstämmen im Außenbereich
Große Natursteine bilden den Rahmen eines Sandbereichs
Große Natursteine bilden den Rahmen eines Sandbereichs
Große Natursteine und ein sandiger Bodenbereich im Kita-Außenbereich
Große Natursteine und ein sandiger Bodenbereich im Kita-Außenbereich

Vier Welten für Fantasie und Bewegung

Der Erfahrungsgarten gliedert sich in mehrere Bereiche, die jeweils unterschiedliche Lern- und Bewegungserlebnisse bieten:

  • Der Wildbach – eine Wasserlandschaft mit Kaskaden aus Stein und kleinen Sandseen. Hier wird Wasser zu einem kreativen Werkstoff, der Kinder zum Gestalten und Experimentieren anregt.
  • Die Savanne – dicht bepflanzt mit Büschen und Gräsern, lädt sie zu Expeditionen und Rollenspielen ein. Hier können Kinder Käfer beobachten, durchs Dickicht kriechen und ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
  • Der Dschungel – mit modellierten Hügeln, Steigungen und Wegen fördert er Motorik, Gleichgewicht und Körperwahrnehmung.
  • Das Camp der Über-Fünfjährigen – ein geschützter Rückzugsort für die älteren Kinder. Hier entstehen komplexe Rollenspiele, Gespräche und Freundschaften – fernab der Aufsicht, aber mitten in der Natur.

Jeder dieser Bereiche ist ein kleines Universum, das Kinder zu neuen Entdeckungen einlädt und sie in ihrem individuellen Tempo wachsen lässt.

Eine Natursteinmauer vor einem bepflanzten Hang mit jungen Bäumen und Sträuchern
Eine Natursteinmauer vor einem bepflanzten Hang mit jungen Bäumen und Sträuchern
Ein schmaler Naturpfad mit Steinstufen
Ein schmaler Naturpfad mit Steinstufen
Eine natürliche Spiellandschaft mit großen Felsen, Laub und einem Wasseranschluss, umgeben von dichter Vegetation.
Eine natürliche Spiellandschaft mit großen Felsen, Laub und einem Wasseranschluss, umgeben von dichter Vegetation.
Eine Natursteinwand im Außenbereich einer Kita
Eine Natursteinwand im Außenbereich einer Kita
Ein schmaler Weg mit Natursteinstufen, eingefasst von Holzpfosten und Seilen.
Ein schmaler Weg mit Natursteinstufen, eingefasst von Holzpfosten und Seilen.
Junge, dicht gesetzte Weidenpflanzen im Kita-Außenbereich
Junge, dicht gesetzte Weidenpflanzen im Kita-Außenbereich

Von der Ebene zur Landschaft – eine bautechnische Herausforderung

Was heute wie eine natürlich gewachsene Landschaft wirkt, war zu Beginn eine völlig ebene Fläche. Die gesamte Topographie musste künstlich geschaffen werden – durch Aufschüttungen und Abgrabungen.

„Das ist durchaus eine bautechnische Herausforderung“, erklärt Jan Phillip Eckhardt. „Hügel und Senken müssen fachgerecht befestigt werden, damit Pflanzen dort Halt finden und wurzeln können.“

Die kurze Bauzeit von nur drei bis vier Monaten erforderte dabei eine besonders enge Abstimmung zwischen Architekt und Landschaftsgärtner. „Was uns beide verbunden hat, war die Liebe zum Detail“, so Eckhardt. „Nur so lässt sich ein solch herausforderndes Projekt erfolgreich umsetzen.“

Pflanzplanung mit System – mehr als nur Grün

Anders als bei vielen Kita-Projekten üblich, spielte die Bepflanzung hier eine zentrale Rolle. Statt wenige Pflanzen mit viel Raum zum Wachsen zu setzen, wurde bewusst dichter gepflanzt – damit die Flächen schnell ihre volle Wirkung entfalten. Wüchsige Weiden, heimischer Feldahorn und Hartriegel mit seinem roten Winterholz gehörten ebenso dazu wie Teppichverbene und Walderdbeeren an den Hangflächen.

Das ist nur ein kleiner Auszug aus einer sehr umfangreichen, für Projekte dieser Art tatsächlich unüblich langen Pflanzliste. Die Pflanzplanung übernahm Birgitta Höller von „Kreative Konzepte für lebendige Gärten“ – mit viel Fachwissen und Gespür für die besonderen Anforderungen eines Erfahrungsgartens.

Handwerk mit Leidenschaft

Das Projekt erforderte eine enge Zusammenarbeit zwischen Architekt und Landschaftsbau. Trotz der kurzen Bauzeit von nur wenigen Monaten wurde jedes Detail sorgfältig abgestimmt. Hügel mussten stabil, aber bepflanzbar sein, Wasserläufe technisch präzise und zugleich natürlich wirken. Diese Verbindung aus Planung, Handwerk und Leidenschaft ist es, was den Erfahrungsgarten Westhäkchen so besonders macht.

  • Hausgärten
    • Design trifft auf unberührte Natur
    • Smarter Garten im modernen Stil
    • Parkähnlicher Hanggarten
    • Familiengarten mit Naturpool
    • Natürliche Eleganz durch Grauwacke
    • Hausgarten mit klaren Strukturen
    • Hanggarten, bergisch-rustikal und naturnah
    • Hanggarten in Wuppertal
    • Hausgarten mit Wasserlauf
    • Höhengestaltung im Hanggarten
  • Vorgärten
    • Architektonischer und pflegeleichter Vorgarten
    • Ein Vorgarten für jede Jahreszeit
    • Freischwebende Stufen und feine Kontraste
  • Gärten mit Badegewässern
    • Lebendiger Familiengarten mit Naturpool
    • Schwimmteich gerahmt von alten Eichen
    • Schwimmteichgarten für drei Generationen
    • Naturpool inmitten fülliger Pracht
  • Gewerbliche Außenanlagen
    • Ein kleines Alaska mitten in der Stadt
    • Eine Welt aus Dschungel, Wildbach und Savanne

Wir nehmen uns Zeit für Sie!

Jan Philip Eckhardt, Geschäftsführer der Gärten von Eckhardt GmbH & Co. KG

Jan Phillip Eckhardt
Telefon: +49 202 / 947 949 60
info@gaerten-von-eckhardt.de

Projektanfrage »

Gärten von Eckhardt – Ihr Gärtner für Wuppertal und Umgebung

Gärten von Eckhardt GmbH & Co. KG
Woltersberg 1
42111 Wuppertal

Tel.: +49 202 / 947 949 60
info@gaerten-von-eckhardt.de

Wie Sie uns erreichen

Bürozeiten:
Mo - Fr   8.00 bis 17.00 Uhr
danach sind wir via E-Mail erreichbar

Wir beraten Sie gerne,
vereinbaren Sie einen Termin. »

Wichtige Links

Kontakt

Anfahrt

Impressum

Sitemap

Datenschutz

Cookie-Einstellungen

Schnelle Klicks

Gartenplanung

Gartengestaltung

Gartenpflege

Unser Betrieb

Referenzen

Projektanfrage

© Gärten von Eckhardt GmbH & Co. KG | Powered by effective arts
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Youtube
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen