Eintauchen und die Welt vergessen – Ein Garten in Haan mit Naturpool
Nach einem langen Tag nach Hause kommen und nur wenige Schritte gehen, um in eine Welt voller Pflanzen, Naturstein und Wasser einzutauchen – für unsere Kunden wurde dieser Traum Wirklichkeit. Ihr Garten gehört nun zu den 50 schönsten Privatgärten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dieser Vorgarten gehört zu den 50 schönsten Privatgärten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Ein Zusammenspiel aus Eleganz und Natur
Mit dieser Art der Gartengestaltung präsentieren wir eine moderne Interpretation des klassischen Gartens. Elegant und repräsentativ, dabei zugleich privat und naturnah – das Herzstück ist ein Naturpool, der nicht nur für Erholung sorgt, sondern auch wertvollen Lebensraum für Insekten und Kleintiere bietet.
Felsen, Stauden und ein freier Blick in den Himmel
Die Bauherren wünschten sich eine Kombination aus Naturpool, Holzterrasse und Rasenfläche. Bestehende Elemente wie Betonplatten sollten aufgegriffen und harmonisch integriert werden. Der Plan entwickelte sich dynamisch weiter, wobei der Naturpool in moderner Pool-Optik mit naturgereinigtem, glasklarem Wasser zum Zentrum des Gartens wurde. Ein Poolroboter sorgt für konstant sauberes Wasser und ein gepflegtes Erscheinungsbild.
Die Installation des Pools erforderte Fingerspitzengefühl, da dieser an zweieinhalb Seiten frei liegt und nur minimalen Abstand zum Haus aufweist.
„Der geringe Abstand zum Gebäude macht den Einbau besonders anspruchsvoll,“ erklärt der Landschaftsingenieur Jan Phillip Eckhardt.
Ein angrenzender Hang wurde mit Basaltsteinen gesichert, die natürliche Felselemente bilden. Zusammen mit opulenten Stauden entsteht beim Schwimmen ein Gefühl der Abgeschiedenheit und Ruhe – der perfekte Ort, um den Alltag hinter sich zu lassen.
Sichtschutz und Bepflanzung für maximale Privatsphäre
Besonderen Wert legten wir auf die Planung des Sichtschutzes, da sich der Naturpool in unmittelbarer Nähe zur Einfahrt befindet. Verspiegelte Glaselemente und geschickt platzierte Stauden sorgen dafür, dass die Einfahrt kaum noch sichtbar ist. Gleichzeitig bleibt der Garten von der Straßenseite abgeschirmt.
Mit einer eigens konzipierten Mischung aus Stauden und punktuellen Bepflanzungen entstand ein üppiges und lebendiges Gesamtbild. Alle Trittplatten sind mit Sternmoos (Sagina subulata) und kriechendem Thymian (Thymus serpyllum) bepflanzt, was ein beeindruckendes Farbenspiel erzeugt. Hochgesetzte Beete aus natürlich gebrochenen Kalksteinfelsen bieten Platz für Sommerstauden wie Wolfsmilch, Heidekraut, Gräser, Rosen und Phlox.
Harmonie aus Naturstein und Pflanzenvielfalt
Rund um die Terrasse und den Naturpool wurden weitere Rabatten mit Sommerstauden und Kugelahorn angelegt. Gehwegplatten, die symmetrisch in den Rasen eingelassen wurden, unterstreichen die moderne, klare Optik des Gartens. Zusätzlich schaffen bepflanzte Zonen im Naturpool selbst harmonische Akzente.
Wir betreuen diesen Garten und schauen vorbei, wenn Hecken- und Gehölzschnitte anstehen, der Rasen eine neue Kur vertragen kann oder die üppigen und vielfältigen Stauden ihre Pflege benötigen. Kommen Sie bei Bedarf auch auf uns zu, wenn Sie Unterstützung in saisonalen Arbeiten benötigen. Gerne stimmen wir mit Ihnen einen Termin ab.
Fazit
Dieser Garten zeigt eindrucksvoll, wie moderner Gartenbau Eleganz, Funktionalität und Naturnähe vereinen kann. Der Naturpool bildet das Herzstück eines Gartens, der für Erholung sorgt und dabei im Einklang mit der Natur steht. Ein Ort zum Ankommen, Eintauchen und Abschalten.
Wenn auch Sie die Vision Ihres Gartens verwirklichen wollen, kontaktieren Sie uns gerne! Vom Entwurf über die Planung und Gestaltung bis hin zu Dauergartenpflege sind wir an Ihrer Seite.
Eckdaten
Auszeichnungen: Award Gärten des Jahres 2023
Mehr zu der Auszeichung können Sie hier nachlesen.
Erbrachte Leistungen:
Gartenplanung und -bau, Naturpool, Holzterrasse, Einfahrt (Pflaster), Sichtschutz-Elemente aus Glas, Bepflanzung.
Größe: ca. 300 m²
Verwendete Materialien:
Metten Betonstein, verspiegelte Glaselemente als Sichtschutz, eigens konzipierte Staudenmischungen, Bestandsbäume, Sternmoos (Sagina subulata), kriechender Thymian (Thymus serpyllum).