Gärten von Eckhardt
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Youtube
  • Unsere Leistungen
    • Gartenplanung
      • Vermessung
      • Entwurfsplanung
      • Ausführungsplanung
      • Pflanzplanung
      • Kalkulation & Leistungsbeschreibung
    • Gartengestaltung
      • Naturpools und Schwimmteiche
      • Dachgarten, Dachterrasse
      • Naturstein im Garten
      • Gestaltung mit Betonstein
      • Gestaltung mit Holz
      • Kleine Lösungen
      • Wasser im Garten
    • Dauerpflege
      • Rasenpflege
      • Beetpflege
      • Gehölzschnitt
      • Wartung Smart Gardening
  • Referenzen
    • Hausgärten
      • Smarter Garten im modernen Stil
      • Parkähnlicher Hanggarten
      • Natürliche Eleganz durch Grauwacke
      • Hausgarten mit klaren Strukturen
      • Hanggarten, bergisch-rustikal und naturnah
      • Hanggarten in Wuppertal
      • Hausgarten mit Wasserlauf
      • Höhengestaltung im Hanggarten
    • Vorgärten
      • Freischwebende Stufen und feine Kontraste
      • Ein Vorgarten für jede Jahreszeit
      • Architektonischer und pflegeleichter Vorgarten
    • Gärten mit Badegewässern
      • Lebendiger Familiengarten mit Naturpool
      • Schwimmteich gerahmt von alten Eichen
      • Schwimmteichgarten für drei Generationen
      • Naturpool inmitten fülliger Pracht
  • Aktuelles
    • Blog
    • Social Media
    • Gartentipps
      • Infoblätter
      • Teichpflege im Frühling
    • Gartentrends
      • Gartenmöblierung
      • Rasenpflege mit dem Automower
      • Attraktiver Sichtschutz
      • Farbtraum Staudenrabatte
  • Unser Betrieb
    • Unser Team
    • Stellenangebote
      • Baustellenleiter im Privatgarten
      • Landschaftsgärtner, Bereich Pflege und Service
      • Landschaftsgärtner, Bereich Privatgarten
    • Ausbildung zum Landschaftsgärtner
    • Auszeichnungen
    • Pressemitteilungen
    • Partner und Mitgliedschaften
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Referenzen2 / Vorgärten
  • Vorgärten

    Mehr Grün statt Grau

Vorgarten – der Eingang zum Wohlfühlen

Mehr Grün statt (Kies-)Grau

Über das Jahr gesehen ist der Vorgarten der Teil des Grundstückes, den man am häufigsten sieht, vermutlich täglich. Ganz gleich, ob Reihenhaus, freistehendes Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus, egal, ob innerstädtisch oder ländlich. Er ist im besten Falle einladend, abwechslungsreich und freundlich. All das gilt als erster Willkommensgruß.

Der blühende Vorgarten: Warum wir ihn retten müssen

Der Modetrend unserer Zeit geht hin zur einfachen Handhabung. Der pflegeleichte Vorgarten steht im Fokus vieler Interessenten. Doch was heißt eigentlich pflegeleicht? Auf den ersten Blick scheint Kies geeignet: Planum, Vlies, dann Kies. Gerade weißer Kies vermittelt anfangs Ordnung, Stil und Eleganz. Doch ist dies wirklich so? Der erste Eindruck vermag einen pflegeleichten und fertigen Vorgarten zu simulieren. Kombiniert mit immergrünen Formgehölzen ist jedoch keinerlei Lebendigkeit, kein Wandel, kein Wachstum zu erkennen.

Bis hin zu zwei Jahren hält sich die Arbeit sicher auch in Grenzen. Bedenken sollte man jedoch, dass, bedingt durch äußere Einflüsse, der einst klinisch reine Anschein schnell vergehen wird. Schmutz, Staub, Laub und Fruchtkörper werden sich zwischen den einzelnen Steinen ablagern und sind deutlich schwerer zu entfernen als aus reich bepflanzten Beetflächen. Je nach Himmelsrichtung setzt der Kies auch noch Moos an. Zwischen den Steinen wächst Unkraut und aus dem einst reinweißen Kies werden grüngraue Steine. Die gewünschte Eleganz ist verloren und die Reinigung wird aufwändig und mühsam.

Eine üppige Staudenbepflanzung hingegen bietet so viel mehr Vorteile!

Im Gegensatz zum monotonen Kies benötigt das Pflanzenparadies in den ersten beiden Jahren etwas mehr Aufmerksamkeit. Die Arbeit wird sich jedoch lohnen. Üppiges Grün, farbenfrohe Blüte und wechselnde Aspekte über das ganze Jahr. Nicht zu vergessen ist die Begeisterung der Passanten.

Hat sich eine durchdachte Stauden- und Gehölzpflanzung erst einmal entwickelt, reduziert sich der Pflegeaufwand auf ein Minimum. Zwei bis drei Pflegegänge pro Jahr sind meist ausreichend. Laub wird meist „geschluckt“, Unkraut hat kaum Platz und Moose runden, wenn sie denn noch ein Plätzchen finden, das natürliche Gesamtbild ab.

An dieser Stelle zeigen wir Ihnen Beispiele der Vorgärten, die unser Team geplant und gebaut hat. Entdecken Sie hier eine Auswahl umgesetzter Projekte und lassen Sie sich inspirieren.
Vorgartengestaltung mit PflanzenVorgarten in Solingen: Gestaltung mit Pflanzen und Stauden
Vorgartengestaltung mit Pflanzen
Vorgartengestaltung mit Pflanzen
Vorgartengestaltung in Solingen
Vorgartengestaltung in Solingen
Vorgarten Gestaltung mit Pflanzen
Vorgarten Gestaltung mit Pflanzen
Vorgarten Wuppertal Bepflanzung
Vorgarten Wuppertal Bepflanzung
Pflanzen im Vorgarten in Solingen
Pflanzen im Vorgarten in Solingen
Gräser, japanische Ahorne und flächig wachsendes Sternmoos im Vorgarten
Gräser, japanische Ahorne und flächig wachsendes Sternmoos im Vorgarten
schwebende Treppen Vorgarten
schwebende Treppen Vorgarten
  • Hausgärten
    • Smarter Garten im modernen Stil
    • Parkähnlicher Hanggarten
    • Lebendiger Familiengarten mit Naturpool
    • Natürliche Eleganz durch Grauwacke
    • Hausgarten mit klaren Strukturen
    • Hanggarten, bergisch-rustikal und naturnah
    • Hanggarten in Wuppertal
    • Hausgarten mit Wasserlauf
    • Höhengestaltung im Hanggarten
  • Vorgärten
    • Architektonischer und pflegeleichter Vorgarten
    • Ein Vorgarten für jede Jahreszeit
    • Freischwebende Stufen und feine Kontraste
  • Gärten mit Badegewässern
    • Lebendiger Familiengarten mit Naturpool
    • Schwimmteich gerahmt von alten Eichen
    • Schwimmteichgarten für drei Generationen
    • Naturpool inmitten fülliger Pracht
Search Search

Wir nehmen uns Zeit für Sie!

Jan Phillip Eckhardt
Telefon: +49 202 / 947 949 60
info@gaerten-von-eckhardt.de

Wir planen Ihren Garten

Beispiel Entwurf Gartenplanung

 

Unser Ziel ist es, Ihnen mit Kreativität, planerischer Individualität und handwerklicher Qualität einen unvergleichlichen Garten zu bauen. Weiter zur Gartenplanung »

Referenzen

Mit Stil und Qualität. Beispiele unserer Arbeit »

Projektanfrage »

Gärten von Eckhardt – Ihr Gärtner für Wuppertal und Umgebung

Gärten von Eckhardt GmbH & Co. KG
Woltersberg 1
42111 Wuppertal

Tel.: +49 202 / 947 949 60
info@gaerten-von-eckhardt.de

Wie Sie uns erreichen

Bürozeiten:
Mo - Fr   8.00 bis 17.00 Uhr
danach sind wir via E-Mail erreichbar

Wir beraten Sie gerne,
vereinbaren Sie einen Termin. »

Wichtige Links

Kontakt

Anfahrt

Impressum

Sitemap

Datenschutz

Cookie-Einstellungen

Schnelle Klicks

Gartenplanung

Gartengestaltung

Dauerpflege

Gartentipps

Referenzen

Projektanfrage

© Gärten von Eckhardt GmbH & Co. KG | Powered by effective arts
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Youtube
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen